Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

 

Veröffentlichung
im Achertäler
Heimatboten vom:

Bebauungspläne 

1. Änderung des Bebauungsplanes "Birkköpfel" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Bekannmachung

Zeichnerischer Teil

Textteil

Begründung

18.10.2024

7. Änderung des Bebauungsplanes "Eichenwäldele - alter Bereich" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

01 Satzung

02 Zeichnerischer - Teil

03 Schriftlicher Teil

04 Begründung

05 Artenschutzrechtliche Prüfung

15.11.2024
Flächennutzungspläne 

Zeichnerischer Teil Kappelrodeck

Zeichnerischer Teil Ottenhöfen

Zeichnerischer Teil Seebach

Begründung

Umweltbericht

Umweltbericht Bewertungsbögen

Artenschutz Klink

Artenschutz Bioplan

Abwägung

 
Flurbereinigungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 

Satzungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Umlegungen 

Derzeit sind keine Bekanntmachungen veröffentlicht

 
Weitere Amts- und Vereinsbekanntmachungen 
Siehe Bekanntmachungen unter "Neues aus dem Rathaus" 
07.12.2024

Bekanntmachungen vom 06.12.2024

Amtliche Bekanntmachungen

 

Sprechtag des Kreisbaumeisters in Kappelrodeck. Der nächste Sprechtag des Kreisbaumeisters findet am Dienstag, 10.12.2024, in der Zeit von 9.00 Uhr – 10.30 Uhr im Rathaus Kappelrodeck, Zimmer 110, statt. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter der Tel.: 07842 802-33 (Bauamt).

 

Glasfaserverlegung - In den kommenden Wochen wird in die folgenden Straßen im Zuge der Verlegung des Glasfasernetzes mit Einschränkungen zu rechnen sein: Besenstiel, Iberg, Amselweg, Kappelbergweg, Grüner Winkel, Hauptstraße, Jahnstraße und Obere- und Untere Widigstraße. Da in nächster Zeit die endgültige Asphaltdecke in verschiedenen Straßen eingebaut wird, bitten wir nicht auf den Flächen zu parken bei denen der Asphaltbelag noch fehlt. Selbiges gilt für das Parken vor Gehwegflächen die ebenfalls nicht fertig asphaltiert sind. In Teilbereichen wird aus Sicherheitsgründen während der Winterphase ein provisorischer Asphaltbelag eingebaut. Dieser wird später abgefräst und durch die endgültige Feindecke ersetzt.

Glasfaserverlegung / Erdkabelstrom-Verlegung – Bis 20.12.24 werden abschnittsweise im Bereich Bernhardshöf / Steinebach tagsüber temporäre Vollsperrungen eingerichtet. Die zügige gemeinsame Verlegung der Strom- und Glasfaserkabel erfolgt in drei Bauabschnitten.

Die Zufahrt der Anlieger wird stets gewährleistet. Es besteht für die Anwohner der Hintermatt eine Umfahrungsmöglichkeit über Steinebach / Klaus. Nachts ist die Strecke durchgehend befahrbar.
Bei allen Fragen oder Anliegen zum Glasfaserausbau steht Ihnen Herr Baudendistel vom Bauamt unter der Telefonnummer 07842-802-32 oder unter Baudendistel(@)kappelrodeck.de zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 
Gemeinsamer Kirchgang der örtlichen Vereine am Patrozinium Sankt Nikolaus. Der heilige Nikolaus von Myra ist der Schutzpatron der Kaufleute, Bäcker und Seefahrer, vor allem aber der Schüler und Kinder. Und er ist der Patron unserer Pfarrkirche und Pfarrgemeinde im Achertal. Im Rahmen der Patroziniums Feier wollen wir einen gemeinsamen Kirchgang zu Ehren dieses Heiligen und Schutzpatrons begehen. Dazu sind alle Vereine herzlich eingeladen. Treffpunkt ist am Sonntag, 8.12.2024 um 9.45 Uhr vor dem Rathaus. Der Kirchgang kann mit Fahnen der Vereine bereichert werden, wir freuen uns auf Ihr Kommen!
 
Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren in Kappelrodeck. Wir laden alle Einwohnerinnen und Einwohner über 70 Jahren am Sonntag, den 15.12.2024 bereits um 14.00 Uhr in die Achertalhalle zur traditionellen vorweihnachtlichen Feier ein. Auch in diesem Jahr haben wir ein schönes Programm für Sie zusammengestellt. Genießen Sie schöne und abwechslungsreiche gemeinsame Stunden in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
 
Wir sind spitze! - Ihre Vorschläge für die Sportlerehrung. Die Leistungen unserer Kappelrodecker Sportlerinnen und Sportler faszinieren. Doch eine gute Leistung braucht Anerkennung. Im Frühjahr 2025 möchte die Gemeinde deshalb eine Sportlerehrung durchführen, um herausragende sportliche Leistungen zu würdigen. Bitte unterstützen Sie uns hierbei, indem Sie Vorschläge einreichen. Es können sowohl Einzel- als auch Mannschaftsleistungen geehrt werden. Insbesondere sollten die sportlichen Erfolge von überregionaler Bedeutung sein. Genauere Informationen über die Ehrungsrichtlinien finden Sie auf unserer Homepage www.kappelrodeck.de. Bitte geben Sie Ihre Vorschläge bis spätestens 08.01.2025 bei der Gemeindeverwaltung Kappelrodeck, Herrn Martin Reichert (Tel: 07842 802-22, reichert(@)kappelrodeck.de) ab. Es wird noch ein Bild des zu Ehrenden / der zu Ehrenden benötigt, welches Sie uns auch per Mail übermitteln können. Über die Ehrungen entscheidet der Gemeinderat auf Basis der gemeindlichen Ehrungsrichtlinien.
 
Standesamtsnachrichten - Im November wurde eine Eheschließung und ein Sterbefall beurkundet.
 
Bürgertreff KaM-In – Marktplatz 108
Infos unter +49 173 75 45 474 / schneider@kappelrodeck.de (Birgit Schneider)
 
Freitag, 06. Dezember

15 bis 17 Uhr „Spieletreff“: Offener Spieletreff für alle.
 
Montag, 09.Dezember

15 bis 16 Uhr „Lernzeit: Deutschkurs Erste Worte + ABC.

16:30 bis 18 Uhr „Lernzeit: Hausaufgaben & mehr“ von der Grundschule bis zum Beruf.

 
Müllabfuhr:

 

Kappelrodeck: 

Montag, 09. Dezember – Gelber Sack

Dienstag, 10. Dezember – Grüne Tonne

Mittwoch, 11. Dezember – Graue Tonne

 

Waldulm:     

Montag, 9. Dezember – Gelber Sack

Montag, 9. Dezember – Graue Tonne

 

Außenbereich: 

Dienstag, 10.Dezember - Sackmüllabfuhr
 

Tourist-Information

 
Freitag, 06. Dezember

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

17 Uhr Glühweinhock der Waldulmer Winzergenossenschaft eG


Samstag, 07. Dezember

16 Uhr Weihnachtsbudenzauber mit Bewirtung am Marktplatz

Sonntag, 08. Dezember

11 Uhr Weihnachtsstimmung in der oberen Heidenhofbrennerei bei Familie Baßler

14 Uhr Glühweinhock am Besenstiel auf dem Wein und Obstbauhof Baßler

16 Uhr Weihnachtsbudenzauber mit Bewirtung am Marktplatz

Dienstag, 10. Dezember

19 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Rodeck Stadion

20 Uhr Kultur in der Burg: „Klazz Brothers & Cuba Percussion“. Info: www.kulturburg.de

Mittwoch, 11. Dezember

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in der Waldulmer Winzergenossenschaft eG

Donnerstag, 12. Dezember

09 Uhr Nordic-Walking-Training. Treffpunkt: Parkplatz Ossola Waldulm

Freitag, 13. Dezember

15 Uhr Kellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe im Winzerkeller Hex vom Dasenstein

15 Uhr Weihnachtsmarkt beim Raiffeisenmarkt Kappelrodeck


Samstag, 14. Dezember

20 Uhr Abend der Blasmusik: Konzert des Musikvereins der Trachtenkapelle Kappelrodeck e.V.


Sonntag, 15. Dezember

14 Uhr Glühweinhock am Besenstiel auf dem Wein und Obstbauhof Baßler

16 Uhr Weihnachtsbudenzauber mit Bewirtung am Marktplatz


alle Veranstaltungen unter www.achertal.de

 

Vereinsbekanntmachungen

 

Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck Jugenddie nächste Probe der Jugendfeuerwehr findet am Freitag, 06.12., um 19 Uhr statt.

 
FILM- UND FOTO - CLUB KAPPELRODECK – Am Montag, den 09. Dezember wird das neue Programm gestaltet. Am Montag, den 16. Dezember findet die Wahl der Bilder des Monats zum Thema „Weihnachtsmarkt“ statt. Hierfür darf sich jedes Mitglied mit drei Fotos beteiligen.

Freiw. Feuerwehr Abt. Kappelrodeck – Die nächste Probe der Gruppe 1 findet am Freitag, 13.12., um 20 Uhr statt. Treffpunkt beim Gerätehaus.