Gemeinde Kappelrodeck

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche www.kappelrodeck.de


3371 Treffer
  1. 2301. Anfordern der Vergabeunterlagen  
    Rathaus-Dienste
    Möchten Sie an einem bestimmten Vergabeverfahren teilnehmen, können Sie beim öffentlichen Auftraggeber die erforderlichen Unterlagen für die Ausschreibung anfordern. Meist werden diese aber auch…  
  2. 2302. Angebote zur Unterstützung von Opfern  
    Rathaus-Dienste
    Je nach Lebenssituation, Alter oder Geschlecht gibt es verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung.
    Hier erhalten Sie Informationen darüber,

    wo Sie als Opfer von Gewalt Hilfe und…
     
  3. 2303. Angebotserstellung  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie sich um einen öffentlichen Auftrag bewerben, müssen Sie darauf achten, dass Sie die vorgeschriebene Form einhalten. Die Formvorschriften sind in der Regel in den Ausschreibungsunterlagen…  
  4. 2304. Anlaufstellen für Beratung bei Arbeitslosigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Neben der Agentur für Arbeit bieten auch zahlreiche weitere Organisationen und Einrichtungen Unterstützung und Beratung bei Arbeitslosigkeit an.
    Im Rahmen des im Jahre 2017 überarbeiteten…
     
  5. 2305. Anmeldung  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie zu der Auffassung gelangt sind, dass Ihre Erfindung die genannten Kriterien und Voraussetzungen erfüllt, sollten Sie eine Patentanmeldung vorbereiten.
    Hinweis: Wenn Sie ein Patent…
     
  6. 2306. Anmeldung der Eheschließung - Allgemeines  
    Rathaus-Dienste
    Zuständig ist das Standesamt Ihres gemeinsamen Wohnortes. Wohnen Sie an verschiedenen Orten, können Sie wählen, bei welchem Standesamt Sie die Eheschließung anmelden.
    Beim Standesamt müssen Sie…
     
  7. 2307. Annahme einer Erbschaft  
    Rathaus-Dienste
    Sind Sie im Wege der gesetzlichen Erfolge oder aufgrund eines Testaments oder Erbvertrags Erbe geworden, müssen Sie sich zunächst überlegen, ob Sie die Erbschaft annehmen möchten.
    Es ist…
     
  8. 2308. Anfechtung einer letztwilligen Verfügung  
    Rathaus-Dienste
    Letztwillige Verfügungen (Testament oder Erbvertrag) können unter bestimmten Voraussetzungen nach dem Tod des Erblassers angefochten werden. Die Anfechtung dient dazu, den wahren Willen des…  
  9. 2309. Änderung von Einträgen  
    Rathaus-Dienste
    Während eine Namensänderung im Führerschein nicht vorgeschrieben ist, müssen Sie Änderungen Ihres Namens oder Ihrer Adresse in den Zulassungsdokumenten eintragen lassen.
    Für bestimmte…
     
  10. 2310. Änderungen bei ausländischen Studierenden  
    Rathaus-Dienste
    Bei Studierenden aus der Europäischen Union (EU) und dem Europäischen Wirtschaftraum (EWR) hat ein Wechsel des Studienganges oder des Studienfaches in der Regel keine Auswirkungen auf den…  
  11. 2311. Anerkennung im Schul-/Hochschulbereich  
    Rathaus-Dienste
    In Baden-Württemberg können Sie ausländische Zeugnisse durch die Zeugnisanerkennungsstelle beim Regierungspräsidium Stuttgart prüfen lassen.
    Diese bewertet sie daraufhin, ob Vergleichbarkeit…
     
  12. 2312. Allgemein bildendes Gymnasium  
    Rathaus-Dienste
    Das allgemein bildende Gymnasium vermittelt eine breite und vertiefte Allgemeinbildung, die zur allgemeinen Studierfähigkeit führt.
    Das allgemein bildende Gymnasium wird angeboten als:  
  13. 2313. Allgemeine Rahmenbedingungen  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Planung eines Gebäudes müssen bestimmte Rahmenbedingungen beachtet werden, die in den gesetzlichen Bestimmungen enthalten sind. Maßgebende Vorschriften für das Baurecht finden Sie im…  
  14. 2314. Alleinerziehende  
    Rathaus-Dienste
    Viele Mütter und Väter erziehen ihre Kinder alleine. Für ihre finanzielle Unterstützung sorgt der Unterhaltsanspruch, den das Kind gegen den anderen Elternteil hat. Der nicht erziehende Elternteil…  
  15. 2315. Akademische Bildung  
    Rathaus-Dienste
    Bei einem beabsichtigten Studium stehen behinderte Menschen häufig vor der Frage, inwieweit die gewählte Hochschule eine behindertengerechte Ausstattung aufweist und in welcher Form Hilfen zur…  
  16. 2316. Arbeit im Ruhestand  
    Rathaus-Dienste
    Als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer können Sie über die Regelaltersgrenze hinaus arbeiten. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber darüber einig sind.
    Eine…
     
  17. 2317. Arbeiten außerhalb der EU  
    Rathaus-Dienste
    Die Regelungen bezüglich Aufenthaltsrecht, Arbeitserlaubnis und Sozialversicherung sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Bei Fragen, insbesondere zu Aufenthalts- und Arbeitsrecht im künftigen…  
  18. 2318. Arbeiten im Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Arbeiten im Ausland wird immer attraktiver. Andere Länder sind auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften. Viele Stellen werden in Staaten der Europäischen Union angeboten. Auch in Staaten…  
  19. 2319. Agentur für Arbeit  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen für Ihre Agentur für Arbeit jederzeit über den Postweg erreichbar sein.
    Wenn Sie z. B. infolge eines Umzuges nicht oder nur mit einer zeitlichen Verzögerung erreichbar sind, besteht…
     
  20. 2320. Agrarberufe und Grüne Berufe  
    Rathaus-Dienste
    Allgemeine Informationen zur Aus- und Fortbildung im Agrarbereich (Berufsausbildung, Meisterprüfung) finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz,…  
  21. 2321. Arbeiten in der EU  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Unionsbürger oder Unionsbürgerin sind, haben Sie das Recht auf Einreise, Aufenthalt und Niederlassung auf dem Gebiet eines anderen EU-Mitgliedstaates. Bei einem Aufenthalt von bis zu drei…  
  22. 2322. Akquise öffentlicher Aufträge  
    Rathaus-Dienste
    Sich regelmäßig zu informieren, was und zu welchen Bedingungen die öffentliche Hand beschaffen will, ist nicht wettbewerbswidrig, sondern notwendig, um zum Zeitpunkt der Bekanntmachung der…  
  23. 2323. Adresse ändern  
    Rathaus-Dienste
    In diesem Kapitel finden Sie Informationen darüber, welchen Behörden und Stellen Sie Ihre neue Adresse bekannt geben müssen.
    Gesetzlich vorgeschrieben sind die Adressänderungen in

     
  24. 2324. Anzeige des Sterbefalls  
    Rathaus-Dienste
    Wenn der Sterbefall eingetreten ist, muss der Tod von einem Arzt oder einer Ärztin festgestellt werden. Das ist die Leichenschau. Der Arzt oder die Ärztin stellt eine Todesbescheinigung aus, die zur…  
  25. 2325. Arbeitnehmer- und Personalvertretung  
    Rathaus-Dienste
    In den meisten Unternehmen der Privatwirtschaft und in den Dienststellen und Betrieben der öffentlichen Verwaltungen ist den Beschäftigten ein Mitspracherecht bei Entscheidungen eingeräumt. Ziel ist…  
  26. 2326. Arbeits- und Erholungszeiten  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt Höchstgrenzen für Ihre Arbeitszeiten sowie Vorgaben für Ruhepausen, Ruhezeiten und Sonn- und Feiertagsbeschäftigung. Sie dienen der Sicherheit und dem Schutz Ihrer Gesundheit.  
  27. 2327. Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen  
    Rathaus-Dienste
    Die Gemeinden erheben für die erstmalige endgültige Herstellung von einzelnen nicht leitungsgebundenen Anlagen (z.B. öffentliche Straßen, Wege, Parkflächen, Grün- und Lärmschutzanlagen)…  
  28. 2328. Ablauf des Strafverfahrens  
    Rathaus-Dienste
    Wesentlicher Bestandteil des gerichtlichen Strafverfahrens ist die Gerichtsverhandlung.
    Im Rahmen dieser Verhandlung klärt das Gericht die Schuld- und Straffrage.
    Das Gericht setzt…
     
  29. 2329. Abgabe einer Jahressteuererklärung  
    Rathaus-Dienste
    Ihre Jahressteuerschuld zahlen Sie in der Regel durch den monatlichen Steuerabzug vom Lohn, den der Arbeitgeber für Sie durchführt.
    Die Abgabe einer Einkommensteuererklärung kommt in Betracht,…
     
  30. 2330. Abfindungen  
    Rathaus-Dienste
    Unbefristete Arbeitsverhältnisse enden in der Regel:

    durch Kündigung seitens des Arbeitgebers oder der Arbeitnehmerin beziehungsweise des Arbeitnehmers oder
    in gegenseitigem…
     
  31. 2331. Abitur  
    Rathaus-Dienste
    Das Abitur können Sie folgendermaßen erreichen:

    Bestehen der Abiturprüfung an Gymnasien in Normalform, in sechs-, siebenjähriger Aufbauform oder in dreijähriger Aufbauform
     
  32. 2332. Abfallentsorgung und Müllgebühr  
    Rathaus-Dienste
    Die Abfallentsorgung ist in Baden-Württemberg Aufgabe der Stadt- und Landkreise, die für ihr Gebiet jeweils unterschiedliche Regelungen getroffen haben.
    Über das für Ihre Stadt beziehungsweise…
     
  33. 2333. Adoption  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein Kind adoptieren möchten oder zur Adoption freigeben wollen, sollten Sie sich bei einer Adoptionsvermittlungsstelle beraten lassen. Das kann beispielsweise bei Ihrem örtlich zuständigen…  
  34. 2334. Abbruch einer baulichen Anlage  
    Rathaus-Dienste
    Unter Abbruch ist die teilweise oder vollständige Beseitigung einer baulichen Anlage zu verstehen.
    Soweit der Abbruch von Anlagen nicht bereits verfahrensfrei ist, kommt beim Abbruch ein…
     
  35. 2335. Abfallvermeidung und Entsorgung  
    Rathaus-Dienste
    In erster Linie soll die Entstehung von Abfällen vermieden werden. An zweiter Stelle geht es um die Verwertung von Abfällen und erst am Schluss steht die Beseitigung des restlichen Abfalls.
    Sie…
     
  36. 2336. Stefan Hattenbach  
    Rathaus-Dienste
    Bürgermeister
     
  37. 2337. Johannes Börsig  
    Rathaus-Dienste
    Ortsvorsteher
     
  38. 2338. Maria Guzman-Pöhland  
    Rathaus-Dienste
    Reinigung Schule Kappelrodeck  
  39. 2339. Marianne Klumpp  
    Rathaus-Dienste
    Reinigung Grundschule Waldulm
     
  40. 2340. Bianca Lang  
    Rathaus-Dienste
    Touristinformation Kappelrodeck  
  41. 2341. Sabine Lamm  
    Rathaus-Dienste

    Standesamt / Grundbucheinsichtsstelle / Bürgerbüro
     
  42. 2342. Manuel Zink  
    Rathaus-Dienste
    Bautechniker  
  43. 2343. Thomas Weisenbach  
    Rathaus-Dienste
    Rechnungsamt  
  44. 2344. Emma Bohnert  
    Rathaus-Dienste
    Auszubildende  
  45. 2345. Jennifer Harter  
    Rathaus-Dienste
    Gebäudemanagement  
  46. 2346. Patrick Huth  
    Rathaus-Dienste
    Ordnungsamt  
  47. 2347. Christian Bruder  
    Rathaus-Dienste
    Bauhof  
  48. 2348. Jeanette Salamone  
    Rathaus-Dienste
    Personalsachbearbeitung  
  49. 2349. Josef Müller  
    Rathaus-Dienste

    Wassermeister
     
  50. 2350. Sarah Haas  
    Rathaus-Dienste
    Rechnungsamt  
  51. 2351. Sven Kohler  
    Rathaus-Dienste
    Bauhof  
  52. 2352. Marie Moser  
    Rathaus-Dienste
    Sachbearbeitung Bauamt  
  53. 2353. Stefanie Kunz  
    Rathaus-Dienste
    Bürgerbüro  
  54. 2354. Daniel Huber  
    Rathaus-Dienste

    Bauhof
     
  55. 2355. Sonja Heizmann  
    Rathaus-Dienste
    Bauamt  
  56. 2356. Birgit Bühler  
    Rathaus-Dienste
    Schulkindbetreuung  
  57. 2357. Ulrich Graf  
    Rathaus-Dienste
    stv. Wassermeister  
  58. 2358. Norbert Kimmig  
    Rathaus-Dienste
    Bauhofsleitung  
  59. 2359. Johannes Kupferer  
    Rathaus-Dienste
    Bauhof  
  60. 2360. Stephanie Borho  
    Rathaus-Dienste
    Gemeindevollzugsbedienstete
     
  61. 2361. Martin Reichert  
    Rathaus-Dienste

    Hauptamtsleiter
     
  62. 2362. Andrea Müller  
    Rathaus-Dienste
    Sekretariat Schloßbergschule und Werkrealschule Achertal
     
  63. 2363. Claus Baudendistel  
    Rathaus-Dienste
    Bauamt  
  64. 2364. Alexandra Barth  
    Rathaus-Dienste
    Amtsbotin
     
  65. 2365. Thomas Arndt  
    Rathaus-Dienste

    Hausmeister Schloßbergschule
     
  66. 2366. Jasmin Liebich  
    Rathaus-Dienste
    Büro des Bürgermeisters  
  67. 2367. Aaliyah Ruschmann  
    Rathaus-Dienste
    Studentin  
  68. 2368. Marcel Schnurr  
    Rathaus-Dienste
    Bauhof  
  69. 2369. Laura Ketterer  
    Rathaus-Dienste
    Rechnungsamtsleitung  
  70. 2370. Betina Köninger  
    Rathaus-Dienste
    Reinigung Ortsverwaltung Waldulm  
  71. 2371. Christiane Burkard  
    Rathaus-Dienste
    Touristinformation Kappelrodeck / Bürgerbüro  
  72. 2372. Tizian Wiegert  
    Rathaus-Dienste

    Bauhof
     
  73. 2373. Yanis Lamm  
    Rathaus-Dienste

    Schwimmbad
     
  74. 2374. Theo Blaich  
    Rathaus-Dienste
    Revierförster
     
  75. 2375. Gebhard Graf  
    Rathaus-Dienste
    Bauhof
     
  76. 2376. Daniela Jülg  
    Rathaus-Dienste

    Ortsverwaltung Waldulm
     
  77. 2377. Martina Braun  
    Rathaus-Dienste
    Ausgabe Essen  
  78. 2378. Johannes Arndt  
    Rathaus-Dienste
    Bauhofmitarbeiter  
  79. 2379. Lea Wieland  
    Rathaus-Dienste
    Ordnungsamt  
  80. 2380. Priska Bähr  
    Rathaus-Dienste
    Randzeitenbetreuung Grundschule Kappelrodeck
    Randzeitenbetreuung  Grundschule Waldulm
     
  81. 2381. Birgit Schneider  
    Rathaus-Dienste
    Gemeinwesen - und Integrationsbeauftragte  
  82. 2382. Dennis Hodapp  
    Rathaus-Dienste
    Standesamt  / Bürgerbüro  
  83. 2383. Petra Maier  
    Rathaus-Dienste
    Gemeindekasse  
  84. 2384. Maryna Chernetska  
    Rathaus-Dienste
    Auszubildende  
  85. 2385. Cordula Basler  
    Rathaus-Dienste
    Bürgerbüro
    Tourist-Information
     
  86. 2386. Daniel Huber  
    Rathaus-Dienste
    Rechnungsamt / IT-Verantwortlicher  
  87. 2387. Alina Maier  
    Rathaus-Dienste
    Kassenverwalterin  
  88. 2388. Andrea Schneider  
    Rathaus-Dienste
    Sekretariat Schloßbergschule und Werkrealschule Achertal  
  89. 2389. Meike Schindler  
    Rathaus-Dienste
    Tourismus / Bürgerbüro  
  90. 2390. Lina Getz  
    Rathaus-Dienste
    Auszubildende  
  91. 2391. Denise Peters-Dewies  
    Rathaus-Dienste
    Schulkindbetreuung  
  92. 2392. Nuria Albiach Morales  
    Rathaus-Dienste
    Schulkindbetreuung  
  93. 2393. Anika Knapp  
    Rathaus-Dienste
    stv. Rechnungsamtsleitung  
  94. 2394. Zoé Harter  
    Rathaus-Dienste
    Reinigungskraft  
  95. 2395. Rasha Rahil  
    Rathaus-Dienste
    Ausgabe Essen  
  96. 2396. Hauptverwaltung  
    Dokumente & PDFs
    Hauptverwaltung

     
  97. 2397. Meldeamt  
    Dokumente & PDFs
    Meldeamt

     
  98. 2398. Ordnungsamt  
    Dokumente & PDFs
    Ordnungsamt

     
  99. 2399. Grundbuchamt  
    Dokumente & PDFs
    Grundbuchamt

     
  100. 2400. Standesamt  
    Dokumente & PDFs
    Standesamt

     
Suchergebnisse 2301 bis 2400 von 3371